Aufgrund des speziellen Designs habe ich mir diese Teebereiter-Thermosflasche bestellt. Leider mußte ich aber bei der ersten Verwendung feststellen, dass die zwei Deckel eher unpraktisch sind (man muß sie sehr fest zuschrauben damit sie dicht sind) und die Wärme wird trotz Doppelglas nicht gehalten- also wollte ich der Flasche noch eine zweite Chance als Dekorationsobjekt geben.
Da sie mich irgendwie an einen Behälter zur Aufbewahrung von gefährlichen Stoffen erinnert (z.B. radioaktives Material) entstand die Idee, ein "solches" darin zur Schau zu stellen.
Als zusätzlichen Effekt wollte ich noch eine Beleuchtung einbauen, damit das ganze typisch geheimnisvoll Comic-Klischeehaft aussieht.
Zuerst dachte ich an eine Art glühendes Stäbchen welches von dubiosen radioaktiven Experiementen stammen könnte.
Aber dann entschied ich mich für das fiktive Element Kryptonit- ein Stückchen Gestein- giftgrün leuchtend.
In einem der Deckel ließ sich leicht ein Lithium-Ionen Akku (Größe AA), eine Lade/Überwachungsplatine sowie ein kleiner Mikroprozessor (DigiSpark) verstecken- ich wollte natürlich nicht nur stsaisches Leuchten sondern eine Art pulsierendes Licht. Als Leuchtmittel verwendete ich daher ein Stück einer WS2812-RGB-LED-Lichterkette- somit sind unterschiedlichste Effekte möglich.
Einzelne Deko-Steine aus klarem Plastik (welche ich vor Jahren gekauft hatte) verklebte ich zu einem einzigen, länglichen Stück und durchbohrte dieses der Länge nach. Ein Teil der Lichterkette (10 LED's) faltete ich zusammen und steckte sie in das Loch. Zwei Röhrchen halten den Stein in er Mitte des Glases.
Nur noch etwas Farbe und die Erscheinung ist perfekt. Ich überlege noch eine Taster einzubauen, dann könnte man zwischen verschiedenen Effekten auswählen.