Im Handel gibt es die unterschiedlichsten Getränkespender zu kaufen, aber bei den meisten ist kein passender Ständer dabei. Einige wenige mit Ständer gibt es zwar, nur erscheinen diese eher unpraktisch und nicht sehr vertrauenserweckend. Ich wollte aber einen dekorativen, leicht handhabbaren und vor allem stabilen Ständer für meinen Trinkspender- also selber bauen! Das Glasgefäß sollte dabei nicht nur auf höherer Position stehen, sondern fest genug mit dem Ständer verbunden sein. So sollte es möglich sein, den Spender auch im gefülltem Zustand einfach zu transportieren. Da kommt nur eine Art Käfig in Frage, in den man -nach Befüllen des Glasbehälters - diesen hineinstellen und fixieren können soll. Ein Handgriff würde ein bequemes und sicheres Tragen der ganzen Geschichte erlauben. Als Draufgabe sollte es noch eine art Tropftasse geben, die unerwünschte Tropfen vom Hahn aufgefangen und auf der man das Trinkglas auch abstellen können sollte. Den Käfig habe ich komplett aus M10 Gewindestangen (bis auf den gebogenen Griff- M6) geschweißt, schwarz grundiert und mit Kokosseil umwickelt (insgesamt knapp 15m, Stellenweise fixiert mit Heißkleber). Als Grundplatte dient ein Holz-Schneidbrett, als Tropftasse eine passende Seifenschale. Die Muttern habe ich in Holzkugeln -welche ich entsprechend ausgefräßt habe- eingeklebt, als Füße (und zum Kaschieren der Muttern auf der Unterseite) dienen sechs Holzringe/Scheiben. Außerdem habe ich Plastik-Hahn gegen einen aus Edelstahl mit besserem Durchlauf getauscht.
Im Handel gibt es die unterschiedlichsten Getränkespender zu kaufen, aber bei den meisten ist kein passender Ständer dabei. Einige wenige mit Ständer gibt es zwar, nur erscheinen diese eher unpraktisch und nicht sehr vertrauenserweckend. Ich wollte aber einen dekorativen, leicht handhabbaren und vor allem stabilen Ständer für meinen Trinkspender- also selber bauen! Das Glasgefäß sollte dabei nicht nur auf höherer Position stehen, sondern fest genug mit dem Ständer verbunden sein. So sollte es möglich sein, den Spender auch im gefülltem Zustand einfach zu transportieren. Da kommt nur eine Art Käfig in Frage, in den man -nach Befüllen des Glasbehälters - diesen hineinstellen und fixieren können soll. Ein Handgriff würde ein bequemes und sicheres Tragen der ganzen Geschichte erlauben. Als Draufgabe sollte es noch eine art Tropftasse geben, die unerwünschte Tropfen vom Hahn aufgefangen und auf der man das Trinkglas auch abstellen können sollte. Den Käfig habe ich komplett aus M10 Gewindestangen (bis auf den gebogenen Griff- M6) geschweißt, schwarz grundiert und mit Kokosseil umwickelt (insgesamt knapp 15m, Stellenweise fixiert mit Heißkleber). Als Grundplatte dient ein Holz-Schneidbrett, als Tropftasse eine passende Seifenschale. Die Muttern habe ich in Holzkugeln -welche ich entsprechend ausgefräßt habe- eingeklebt, als Füße (und zum Kaschieren der Muttern auf der Unterseite) dienen sechs Holzringe/Scheiben. Außerdem habe ich Plastik-Hahn gegen einen aus Edelstahl mit besserem Durchlauf getauscht.