Nachdem meine neuen Regallautsprecher nicht so ganz in mein Regal passen wollten, beschloss ich, diese auf Ständer zu stellen. Und wieder einmal war ich mit dem Angebot im Netz nicht zufrieden (Preis, Aussehen und Versandkosten aufgrund des Gewichtes). So beschloss ich, diese selbst zu bauen. Wichtig war mir, dass die Sockel ausreichen schwer sind, damit die Boxen nicht kippen können und sie sollten auch zur Einrichtung passen. Also entschied ich mich für eine Steinplatte aus Granit als Basis- welche ich braun lackierte. Als Mittelrohr dient ein Alu-Profil aus dem Baumarkt, die Montageplatte für die Box selbst ist aus Sperrholz zugeschnitten (ebenfalls braun lackiert) und mit den bereits vorhandenen Gewinden des Lautsprechers verschraubt. Auf die hintere Seite des Mittelrohres habe ich zusätzlich noch ein schmäleres Profil als elegante Kabelführung montiert. Eine M8 Gewindestange mit einer Mutter an jedem Ende verspannt die Platten innerhalb des Rohres zu dem fertigen Ständer. Für die Basisplatte sind ausreichend hohe Füße notwendig damit die Mutter dort nicht auf dem Boden aufsitzt. Dafür habe ich sogennante Dämpfungsspitzen aus dem Netz bestellt welche einfach angeklebt werden. Diese sorgen nun für genügend Abstand und bieten außerdem noch eine akustische Entkopplung. Weiters planne ich noch, auf dem Kabelführungsprofil LED-Streifen anzubringen- für zusätzliche Lichtakzente.
Nachdem meine neuen Regallautsprecher nicht so ganz in mein Regal passen wollten, beschloss ich, diese auf Ständer zu stellen. Und wieder einmal war ich mit dem Angebot im Netz nicht zufrieden (Preis, Aussehen und Versandkosten aufgrund des Gewichtes). So beschloss ich, diese selbst zu bauen. Wichtig war mir, dass die Sockel ausreichen schwer sind, damit die Boxen nicht kippen können und sie sollten auch zur Einrichtung passen. Also entschied ich mich für eine Steinplatte aus Granit als Basis- welche ich braun lackierte. Als Mittelrohr dient ein Alu-Profil aus dem Baumarkt, die Montageplatte für die Box selbst ist aus Sperrholz zugeschnitten (ebenfalls braun lackiert) und mit den bereits vorhandenen Gewinden des Lautsprechers verschraubt. Auf die hintere Seite des Mittelrohres habe ich zusätzlich noch ein schmäleres Profil als elegante Kabelführung montiert. Eine M8 Gewindestange mit einer Mutter an jedem Ende verspannt die Platten innerhalb des Rohres zu dem fertigen Ständer. Für die Basisplatte sind ausreichend hohe Füße notwendig damit die Mutter dort nicht auf dem Boden aufsitzt. Dafür habe ich sogennante Dämpfungsspitzen aus dem Netz bestellt welche einfach angeklebt werden. Diese sorgen nun für genügend Abstand und bieten außerdem noch eine akustische Entkopplung. Weiters planne ich noch, auf dem Kabelführungsprofil LED-Streifen anzubringen- für zusätzliche Lichtakzente.